Börse Frankfurt: Dax schafft vierte Gewinnwoche in Folge
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Börse FrankfurtDax schafft vierte Gewinnwoche in Folge
Die Dax-Rally ist am Freitag zwar etwas ins Stocken geraten, doch auf Wochensicht steht beim Leitindex ein Plus. Konjunkturdaten sorgten für Optimismus. Der US-Haushaltsstreit verhinderte jedoch ein Kursfeuerwerk.
14.12.2012Update: 14.12.2012 - 17:44 Uhr
Jetzt teilen
Händler an der Frankfurter Börse. Seit Jahresbeginn hat der Dax rund 30 Prozent zugelegt.
(Foto: AFP)
Frankfurt Am letzten Handelstag der Woche hat sich der Dax kaum von der Stelle bewegt. Nachdem der Leitindex im Handelsverlauf mehrmals das Vorzeichen geändert hatte, schloss er 0,19 Prozent höher bei 7.596 Punkten. Das Tageshoch lag bei 7.619 Punkten. Auf Wochensicht hat der Dax gut ein Prozent dazugewonnen und damit seine vierte Gewinnwoche in Folge geschafft. Seit Jahresanfang hat der Index um knapp 29 Prozent zugelegt.
Trotz zuversichtlich stimmender Konjunkturdaten aus China, trauten sich die Anleger nicht wirklich aus der Deckung. Belastend wirkte sich vor allem der anhaltende US-Haushaltsstreit aus: „Die Verhandlungen bis zur letzten Minute bringen Unsicherheit in den Markt und verleiten zu Gewinnmitnahmen“, schrieb Roger Peeters, Analyst von Close Brothers Seydler, in einem Kommentar.
Welche Aktien die Analysten verschmähen - Deutschland
Branche: Versicherung
Analystenurteile: 31
davon positiv: 7
positiv in Prozent: 23%
Branche: Maschinenbau
Analystenurteile: 18
davon positiv: 4
positiv in Prozent: 22%
Branche: Konsum
Analystenurteile: 36
davon positiv: 8
positiv in Prozent: 22%
Branche: Elektronik
Analystenurteile: 32
davon positiv: 7
positiv in Prozent: 22%
Branche: Großküchen
Analystenurteile: 11
davon positiv: 2
positiv in Prozent: 18%
Branche: Unterhaltungselektronik
Analystenurteile: 6
davon positiv: 1
positiv in Prozent: 17%
Branche: Bekleidung
Analystenurteile: 26
davon positiv: 4
positiv in Prozent: 15%
Branche: Pharma
Analystenurteile: 29
davon positiv: 4
positiv in Prozent: 14%
Branche: Öl
Analystenurteile: 17
davon positiv: 2
positiv in Prozent: 12%
Branche: Handel
Analystenurteile: 18
davon positiv: 2
positiv in Prozent: 11%
Branche: Motoren
Analystenurteile: 10
davon positiv: 1
positiv in Prozent: 10%
Branche: Handel
Analystenurteile: 13
davon positiv: 0
positiv in Prozent: 0%
Branche: Chemie
Analystenurteile: 16
davon positiv: 0
positiv in Prozent: 0%
Quelle: Factset, DZ Bank
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im