Börse Frankfurt Dax scheitert knapp an der 7.700-Punkte-Marke
Börse am Mittag
Frankfurt An den europäischen Aktienmärkten schwindet die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Weltwirtschaft: Die milliardenschweren Ausgabenkürzungen in den USA, strengere Vorgaben am chinesischen Immobilienmarkt und das politische Patt in Italien sorgten am Montag für Missmut unter den Anlegern.
Der Dax verlor in der Spitze knapp einen Prozent, drehte aber kurz vor Handelsende nochmal kräftig auf. Am Ende verabschiedete sich der deutsche Leitindex mit einem Minus von 0,21 Prozent 7691 Punkte aus dem Handel.
Wegen der schwierigen politischen Verhältnisse in Italien gehe die Sorge um, dass die hart errungenen Reformen wieder über den Haufen geworfen werden, auch der Euro werde schon wieder auf dem Prüfstand gesehen. "Außerdem befürchten jetzt einige, dass die US-Ausgabenkürzungen deutliche Bremsspuren in der Wirtschaft hinterlassen", hieß es am Markt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen