- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Frankfurt Die Kurstreiber heute waren China und Griechenland. Das bevölkerungsreichste Land der Welt half mit einer Lockerung der Geldpolitik und der Krisenstaat Griechenland entspannte die Gemüter der Anleger mit der nahenden Einigung in den Gesprächen um das Rettungspaket.
Die positive Stimmung sorgte schon zu Handelsbeginn für Gewinne und trieb den Dax bis zur Mittagszeit immer weiter ins Plus. Sein Tageshoch erreichte er bei 6.957 Punkten. Zuletzt notierte der Leitindex vor sechs Monaten so hoch. Am Nachmittag flachte dann die Tendenz ins Positive ab, da einerseits viele deutsche Anleger karnevalsbedingt nicht aktiv waren und andererseits die US-Börsen geschlossen blieben. Die Amerikaner begingen heute den "Presidents Day". Dementsprechend gering waren auch die Umsätze. Am Montag wurden gerade mal zwei Milliarden Euro umgesetzt. An normalen Handelstagen sind die Umsätze fast doppelt so hoch.
- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen