Börse Frankfurt Dax schließt dank Pharma-Industrie im Plus
Anleger trotzen Ukraine-Krise - Öl wird immer teuerer
Frankfurt Heute hat die Pharma-Industrie den Takt an den Börsen angegeben. Zahlreiche Übernahmespekulationen stützten die Kurse. So konnte der Dax trotz der weiterhin bedrohlichen Lage in der Ukraine 0,5 Prozent zulegen auf 9438 Punkte.
In der zweiten Reihen blieb man skeptischer. Der MDax schloss bei einem Kurs von 16.049 Zählern kaum verändert. Der TecDax beendete den Handelstag mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 1204 Punkten.
Grundsätzlich bewegten sich die Märkte weiter aufwärts, sagte Marktstratege Craig Erlam vom Broker Alpari UK. Im Fokus der Anleger standen neben der Berichtssaison erneut Übernahmeaktivitäten in der Branche der Medikamentenhersteller. Dabei spielte hierzulande Bayer eine wichtige Rolle. Der mögliche Verkauf der Kunststoffsparte an Evonik Chemicals hat das Dax-Schwergewicht Bayer deutlich ins Plus gedrückt und zugleich die Stimmung beim Dax merklich angehoben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen