Börse Frankfurt Dax schließt deutlich im Plus
Börse Frankfurt am Abend
Frankfurt Ausnahmsweise blickten Börsianer nach Karlsruhe, wo das Bundesverfassungsgericht über die Instrumente der Euro-Retter entscheiden sollte. Die Überraschung kam jedoch von Konjunkturseite. Nachdem der Handelsstart nicht sehr vielversprechend verlaufen war, sprang der Dax im Vormittagshandel deutlich ins Plus und schloss schließlich 0,79 Prozent höher bei 6.438 Punkten. Der EuroStoxx ging um 0,8 Prozent auf 2244 Zähler nach oben.
Dass für das Plus machten zunächst Einige Spekulationen über die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht verantwortlich. Doch die meisten Frankfurter Börsianer gaben sich eher zugeknöpft, denn wirkliche Gründe für das Plus machten sie kaum aus. Plausibler war die Erklärung, dass die überraschend guten Konjunkturdaten aus Großbritannien und Italien für Kauflaune sorgten.
Schließlich hatte Verfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle zu Beginn der mündlichen Verhandlung erklärt, in den Verfahren über die Eilanträge werde noch keine endgültige Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze gefällt. Beteiligte schätzen ab, dass das Verfahren noch einige Monate dauern könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen