Börse Frankfurt Dax schließt ganze zwei Prozent im Plus
Der Handel an den Finanzmärkten bleibt hoch nervös
Frankfurt In einer turbulenten Woche haben Anleger einen versöhnlichen Wochenausklang nahezu erzwungen. Schon im Frühhandel waren die Börsen dem Erholungskurs der Vortages gefolgt, am Ende wurde der Mut belohnt. Denn die am Nachmittag erschienenen Arbeitsmarktdaten aus den USA fielen unerwartet stark aus. Die gute Konjunktur in den Staaten nimmt Druck vom Parkett. Vor allem aber erhöht sie die Wahrscheinlichkeit eines nächsten Zinsschrittes der US-Notenbank Federal Reserve. Der war nach den Verwerfungen rund um das Brexit-Votum eigentlich schon vom Tisch – die Spekulationen dürften nun neue Nahrung erhalten haben. Die Börsianer aber scheint diese Unsicherheit nicht zu stören, sie feiern die Zahlen. Der Dax schloss ganze 2,2 zwei Prozent fester bei 9.629 Punkten. So reduziert sich das Wochenminus auf 1,5 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen