Börse Frankfurt Dax schließt nach Achterbahnfahrt im Plus
Erneute US-Rekordjagd holt Dax aus Verlustzone
Frankfurt Der Dax bleibt auch weiterhin seiner Unbeständigkeit treu. Belastet von schwachen Konjunkturdaten, angetrieben von positiven US-Börsen und strammen Quartalszahlen, pendeln die Anleger zwischen hoffen und bangen. Der Leitindex konnte in diesem Spannungsfeld zunächst bis zu einem Prozent zulegen. Später kam dem Dax die Wachstumsdynamik abhanden. Zum Handelsende hin arbeitete er sich dann wieder schrittweise vor. Am Ende ging der Dax mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 9248 Punkten aus dem Handel.
Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA hatten kurzzeitig für einen Stimmungsumschwung gesorgt. Statt 280.000 neuer wöchentlicher Anträge auf Arbeitslosenhilfe, stieg die Zahl der Arbeitssuchenden unerwartet um 290.000. In den USA konnten die Börsen trotz der schwachen Arbeitsmarktdaten zulegen. Der Dow Jones stieg um 0,2 Prozent auf 17.637 Punkte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen