Börse Frankfurt Dax seit Referendum mehr als 1000 Punkte im Minus
Die Turbulenzen gehen weiter
Frankfurt Die Unsicherheit über die politischen und wirtschaftlichen Folgen des Brexit-Votums hat am Montag deutliche Spuren auf den globalen Aktienmärkten hinterlassen. Der Deutsche Aktienindex gab im Tagesverlauf kontinuierlich nach und fiel zum Handelsschluss drei Prozent auf 9.268 Punkte. Der britische Leitindex FTSE 100 lag 3,2 Prozent unter dem Niveau von Freitag.
Am Freitag waren Aktienbörsen weltweit in die Tiefe gerauscht, weil die Briten in einem Referendum für den Ausstieg aus der Europäischen Union (EU) gestimmt hatten. Der Dax war am Freitag nach dem EU-Referendum in Großbritannien um bis zu zehn Prozent eingebrochen – der größte Kurssturz seit den Folgen der Lehman-Pleite im Jahr 2008. Zum Handelsschluss ging der Index bei 9.557 Punkten aus dem Markt, immer noch ein deutliches Minus von 6,8 Prozent. Gegenüber vergangenem Donnerstag hat der Index jetzt mehr als tausend Punkte nachgegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen