Börse Frankfurt Dompteur Draghi lässt den Dax tanzen
Draghi jagt Dax rauf und runter
Frankfurt Freud und Leid liegen oft nah beieinander. Beim Dax erreichte diese Nähe heute sehr extreme Ausmaße. Denn innerhalb von wenigen Minuten rissen die Aussagen des EZB-Präsidenten Mario Draghi zunächst auf ein neues Rekordhoch von 10.084 Punkten, später sorgte die Enttäuschung über den mangelnden Informationsgehalt dann für einen tiefen Fall auf bis zu 9835 Zählern. Am Ende musste der Dax ein Minus von 1,2 Prozent auf 9851 Punkten hinnehmen.
Die zweite Reihe verzeichnete ebenfalls Verluste. Der MDax beendete den Handel 0,9 Prozent im Minus auf 16.969 Punkten. Der TecDax schloss 0,5 Prozent tiefer auf 1357 Zähler.
Draghi deutete mögliches Handeln Anfang 2015 an. Man werde die Geldpolitik „früh im Jahr“ überprüfen. Damit sei aber nicht unbedingt Januar gemeint. Die weiteren Entscheidungen seien von der Konjunkturentwicklung abhängig. Die technischen Voraussetzungen für die weiteren geldpolitischen Maßnahmen seien bereits vorhanden, so Draghi.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen