Börse Frankfurt Ein „Schrei vor Glück“ sieht anders aus
Zalando stellt leichtes Dax-Plus in den Schatten
Frankfurt Am Ende ging es doch noch einmal abwärts mit dem Dax. Die 9.400-Punkte-Marke konnte der Leitindex zum Börsenschluss am Mittwoch nicht mehr halten. Insgesamt verlor er nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus Europa und den USA knapp ein Prozent und schloss bei 9.280 Punkten. Zwischenzeitlich war der Dax sogar auf den tiefsten Stand seit Ende August abgerutscht. Der MDax fiel um 1,09 Prozent auf 15 820,09 Punkte, während der TecDax 0,14 Prozent auf 1247,61 Punkte verlor.
Grund für eine leichte Aufwärtsbewegung beim Dax waren zwischenzeitlich Spekulationen auf einen weiter anhaltenden Geldregen der Europäischen Zentralbank (EZB). Diese Hoffnungen sorgten zunächst für ein Plus des Dax von 0,2 Prozent auf 9.492 Punkte, der EuroStoxx lag 0,1 Prozent höher. Doch spätestens mit der enttäuschenden Eröffnung der US-Börsen ging es mit den Indizes nach unten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen