Börse Frankfurt Italien und US-Börsen belasteten Dax zu stark

Blick in den Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt. Bis zum Handelsschluss gab es keine positiven Nachrichten mehr.
Frankfurt Nach einem freundlichen Start am Morgen konnte der deutsche Leitindex seine Gewinne nicht lange behaupten. Verlief der Vormittag noch sehr volatil, konnte der Dax bis zum Handelsschluss dem deutlichen Minus von 1,19 Prozent auf 5.985 Punkten nicht mehr entfliehen.
Generell hatten Aktienanleger in Europa zurückhaltend auf den Regierungswechsel in Italien reagiert. Zwar hoffen viele Investoren, dass die neue Übergangsregierung die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone aus der Krise führt. Aber es werde sehr schwer für Ministerpräsident Mario Monti, die notwendigen Sparmaßnahmen durchzusetzen und wirtschaftliches Wachstum anzustoßen, hieß es in einem Marktkommentar der RBS.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen