Börse Istanbul Kurseinbruch am türkischen Aktienmarkt: Anleger verlieren die Geduld

Die Bürgermeisterwahl in Istanbul wird am 23. Juni wiederholt.
Istanbul Lange ging es aufwärts: Seit Jahresbeginn legte der türkische Börsenindex ISE 100 um mehr als 15 Prozent zu. Doch seit der Ankündigung der Wahlkommission des Landes, die Kommunalwahl in Istanbul wiederholen zu lassen, haben türkische Aktienwerte ihre Gewinne komplett eingebüßt. Von rund 105.000 Punkten in der Spitze fiel der ISE 100 am Donnerstagvormittag auf unter 90.000 Zähler.
Für Nusret Altinbas, Inhaber der Istanbuler Investmentfirma Alnus Yatirim, könnte das eine Zäsur bedeuten. Denn die Marke von 91.000 Punkten galt als wichtige Unterstützungslinie. Sie aber sei im Nu gefallen, nachdem vor allem ausländische Investoren türkische Aktien abgestoßen hätten. „Jetzt sollte die Politik die Märkte beruhigen“ und verhindern, dass noch mehr Kapital abgezogen wird, meint Altinbas. „Ansonsten läuten bei Anlegern bald die Alarmglocken.“ Sollte die Börse unter 87.000 Punkte fallen, hält Altinbas eine „schwere ökonomische Krise“ für unausweichlich.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen