Börse Japan Nikkei verharrt in Lauerstellung
Tokio/Singapur Bei dünnem Handel wegen der Osterfeiertage haben sich die Aktienmärkte in Fernost zu Beginn der neuen Handelswoche uneinheitlich präsentiert. In Tokio warteten die Händler gespannt auf die ersten wichtigen Geschäftszahlen japanischer Unternehmen. Sie erhoffen sich neue Erkenntnisse, wie stark die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe die japanische Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat. Der Euro legte auf 1,4560 Dollar zu. Die anhaltende Schwäche der US-Währung trug dazu bei, dass Gold einen neuen Rekordstand von 1516,35 Dollar je Unze erreichte. Silber stieg auf ein 31-Jahres-Hoch. Der Ölpreis kletterte ebenfalls, nachdem die Gewalt bei den Konflikten im Jemen und in Syrien am Wochenende zunahm. Das schürte am Markt die Sorge vor Lieferengpässen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen