Börse Moskau Eigene Sanktionen treffen Russland

Die eigenen Sanktionen haben die russischen Märkte hart getroffen. Unter den Boykotten gegen beispielsweise westliche Agrarprodukte, wird Moskau wohl auch noch mehr zu leiden haben.
Frankfurt Die Einfuhrverbote für Agrarerzeugnisse aus den USA und der EU haben die russischen Märkte am Donnerstag belastet. Die Leitindizes der Moskauer Börse gaben jeweils rund 1,4 Prozent nach. Ministerpräsident Dmitri Medwedew hatte angekündigt, als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen des Westens dürften Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Milch und Molkereiprodukte ab sofort nicht mehr importiert werden.
Experten gehen davon aus, dass die Einfuhrverbote Lebensmittel verteuern und damit die Inflation nach oben treiben dürften. Die Aktien des Einzelhändlers Magnit rutschten um bis zu vier Prozent ab.
Am Bondmarkt brachen die Kurse der zehnjährigen russischen Staatsanleihen ein, die Rendite stieg im Gegenzug auf 9,87 Prozent - den höchsten Stand seit Ende 2009. Die russische Landeswährung notierte gegenüber dem Dollar kaum verändert bei 36,22 Rubel.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen