Börse New York Aktien an der Wall Street drehen ins Plus

An der Börse in New York werden wieder mehr Kauforders getätigt.
New York Ungeachtet des anhaltenden Hin und Her in der griechischen Schuldenkrise haben sich die US-Börsen am Dienstag leicht im Plus gehalten. Die griechische Regierung blitzte bei den Euro-Partnern mit der Bitte um eine Last-Minute-Verlängerung des Hilfsprogramms endgültig ab. Damit verliert das pleitebedrohte Land um Mitternacht den Zugriff auf Finanzmittel in Höhe von insgesamt rund 18 Milliarden Euro.
Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem betonte, dass erst nach dem griechischen Referendum am Sonntag über ein neues, drittes Programm verhandeln werden könne. EU-Diplomaten zufolge will Griechenland bei einer weiteren Telefonkonferenz der Euro-Gruppe am Mittwochvormittag neue Vorschläge präsentieren.
Die überraschend gute Stimmung der US-Verbraucher stützte dagegen die Märkte. Der private Konsum gilt als Hauptstütze der weltgrößten Volkswirtschaft. Die Stimmung der US-Konsumenten verbesserte sich im Juni.
Das Barometer für das Verbrauchervertrauen stieg stärker als erwartet auf 101,4 Punkte von 94,6 Zählern im Vormonat. Von Reuters befragte Experten hatten mit 97,3 Punkten gerechnet.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen