Börse New York China-Daten helfen Wall Street

Händler an der Börse New York.
New York Ein überraschend kräftiges Plus der chinesischen Exporte hat am Donnerstag die Wall Street gestützt und den S&P auf den höchsten Stand seit fünf Jahren getrieben. Die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft legten im Dezember so stark zu wie seit sieben Monaten nicht. Das Plus fiel deutlich höher aus als von Experten erwartet. Lange hielten sich die Gewinne an den US-Börsen in Grenzen, der S&P kam zunächst nicht über die starke Widerstandsmarke, knackte das Fünf-Jahreshoch dann aber doch noch. Die EZB-Sitzung spielte an der Wall Street kaum eine Rolle. Die Europäischen Zentralbank (EZB) erteilte einer baldigen Zinssenkung eine Abfuhr.
Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 13.471 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte der Leitindex zwischen 13.382 und 13.478 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500 rückte um 0,5 Prozent auf 1472 Zähler vor. Die Technologiebörse Nasdaq legte 0,5 Prozent auf 3121 Punkte zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen