Börse New York Einzelhändler treiben US-Börsen an

Der Ölpreis sackte am Donnerstag ab, was die Ölkonzerne unter Druck setzte.
New York Starke Quartalszahlen von Einzelhändlern wie Sears haben die US-Börsen am Donnerstag angetrieben. Auch der Ausblick der US-Notenbank auf die Wirtschaftsentwicklung habe zu Käufen animiert, sagten Händler.
Dagegen mussten Papiere von Ölkonzernen wie ExxonMobil Federn lassen, nachdem der Preis des Rohstoffs um rund fünf Prozent absackte. Hintergrund war die Entscheidung der Opec, die bislang schon gebremste Förderung auf gleichem Niveau um neun Monate zu verlängern. Am Markt hatten manche Teilnehmer auf zwölf Monate spekuliert.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,3 Prozent fester bei 21.082 Punkten. Der S&P 500 kletterte um 0,4 Prozent auf 2415 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq legte 0,7 Prozent auf 6205 Stellen zu. Für den S&P und die Nasdaq waren dies Rekord-Schlussstände. Der Dax war am Feiertag knapp 0,2 Prozent tiefer mit 12.621 Punkten aus dem Handel gegangen.
GM am Dieselpranger
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen