Börse New York Euro-Krise bremst US-Börse aus

Ein US-Händler beobachtet die Börsenkurse.
New York Die Wall Street kann sich nicht so energisch aus den Fängen der Euro-Schuldenkrise befreien wie erhofft. Nur knapp verteidigten die Standardwerte am Mittwoch ihre Gewinne vom Vortag, als der Optimismus des Aluminiumkonzerns Alcoa die wichtigsten Indizes auf ein Fünf-Monats-Hoch getrieben hatte.
Die Börsenbarometer verharrten im Handelsverlauf lange im Minus. Erst nach dem Fed-Konjunkturbericht hellte sich die Stimmung etwas auf. Die Euro-Krise war nicht zuletzt mit dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Ministerpräsidenten Mario Monti wieder in den Blick gerückt. Auch die Warnung der Ratingagentur Fitch an die EZB schreckte die Anleger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen