Börse New York Hoffnung auf Fed dreht Handel an der Wall Street

Händler an der NYSE: Viele Marktteilnehmer hoffen auf eine nachhaltige Stabilisierung der Euro-Zone. Jede entscheidende Nachricht aus Europa könnte für größere Kursbewegungen sorgen.
New York Die US-Börsen haben zum Wochenauftakt keine klare Richtung gefunden. Schwache Konjunkturdaten belasteten den Handel. Einige Händler nahmen die Anzeichen für eine spürbare Abkühlung der US-Konjunktur aber zum Anlass für Spekulationen über weitere Hilfen der Notenbank Federal Reserve - das gab den Kursen Auftrieb. Die Schuldenkrise in der Eurozone sorgte weiter für Verunsicherung: Die finnische Regierung machte deutlich, dass sie ihr Veto gegen Staatsanleihenkäufe durch den Rettungsfonds ESM einlegen will.
Händler zeigten sich besonders von Daten zur US-Industrie beeindruckt, die laut einer Umfrage des ISM-Instituts erstmals seit rund drei Jahren schrumpfte. Unter Investoren schürte das die Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Fed. Ins Bild passten maue Konjunkturdaten aus der Euro-Zone: So verharrte der Markit-Einkaufsmanagerindex auf dem tiefsten Stand seit knapp drei Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Industrieproduktion im zweiten Quartal um etwa ein Prozent zurückging.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen