Börse New York Konjunktursorgen und Aussicht auf höhere Zinsen lassen Wall Street absacken

Die US-Börsen sind am Freitag mit einem Minus in den Handel gestartet.
New York An der Wall Street ging es am Freitag abwärts. Vor allem Technologiewerte mussten große Verluste hinnehmen. Die US-Notenbank Fed hatte die Leitzinsen zwar unverändert in der Spanne von 2,0 bis 2,25 Prozent gelassen, sich jedoch die Tür für eine weitere Anhebung im Dezember offengelassen. Das macht Anleihen und andere festverzinsliche Wertpapiere tendenziell interessanter als Aktien und dämpft die Risikolust der Investoren.
Anleger fürchten auch eine harte Landung der chinesischen Wirtschaft. „Die Sorgen vor den wirtschaftlichen Auswirkungen des Zollstreits auf China und den Rest der Welt bleiben auf der Tagesordnung“, sagte DZ-Bank-Analyst Pascal Segesser. Vor allem steigende Zinsen bekämen dem hoch verschuldeten Land schlecht, sagte Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. „Billiges Geld aus den USA hat China seit der Finanzkrise über Wasser gehalten. Aber in den letzten Jahren sieht man, dass jeder zusätzliche Dollar an neuen Schulden zu immer weniger zusätzlichem Wachstum führte.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen