Börse New York Nordkorea und Tech-Werte ziehen US-Börsen nach unten

Unter den Einzelwerten zogen am Montag die Aktien von GM die Aufmerksamkeit auf sich. Analysten der Deutschen Bank empfahlen die Papiere zum Kauf.
New York Anleger reagierten verschreckt auf Äußerungen des nordkoreanischen Außenministers Ri Yong Ho. "Da die USA unserem Land den Krieg erklärt haben, haben wir jedes Recht, Gegenmaßnahmen zu ergreifen", sagte Ri. "Dazu gehört das Recht, strategische Bomber der USA abzuschießen, auch wenn sie sich nicht im Luftraum unseres Landes befinden." Die Vereinigten Staaten hatten zuletzt Langstreckenbomber in den internationalen Flugraum östlich des abgeschotteten Landes geschickt.
Für zusätzlichen Druck auf die Kurse sorgten zunehmende Aussichten auf eine weitere Zinserhöhung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr. Auslöser waren Äußerungen des Chefs der New Yorker Fed, William Dudley. Seinen Worten zufolge ist die Zentralbank auf Kurs, die Leitzinsen in mehreren Schritten anzuheben. Weitere Aufschlüsse über die künftige Geldpolitik erhoffen sich die Investoren von einer Rede der Fed-Chefin Janet Yellen in dieser Woche.
US-Anleger sorgen sich um Deutschlands Stabilität
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen