Börse New York Steigender Ölpreis zieht US-Märkte nach oben

Zum Wochenschluss geht es an den amerikanischen Märkten nach oben.
New York Die Wall Street hat zum Wochenschluss Gewinne verbucht. Der Kälteeinbruch in Europa und den USA ließ den Bedarf an Heizöl und damit die lange gebeutelten Ölpreise steigen. Dieser Trend wiederum sorgte für gute Stimmung am Aktienmarkt. Auch die Aussicht auf zusätzliche Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) erfreute die New Yorker Anleger. EZB-Chef Mario Draghi unterstrich am Freitag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos seine Bereitschaft, im Kampf gegen die aus seiner Sicht viel zu niedrige Inflation nicht nachzulassen. Bereits am Donnerstag hatte er die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik im März weit aufgestoßen.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss im New Yorker Handel knapp mit 16.093 Punkten um 1,3 Prozent höher. Der breiter gefasste S&P-500 gewann zwei Prozent auf 1906 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq stieg 2,6 Prozent auf 4590 Stellen. In Frankfurt verabschiedete sich der Dax zwei Prozent fester mit 9764 Punkten ins Wochenende.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen