Börse New York Technologiewerte treiben US-Börsen an

Die Aktien des Amazon-Rivalen Alibaba gewannen zur Beginn des US-Börsentages rund neun Prozent. Bergab ging es für die Titel des Elektroautopioniers Tesla, die 4,4 Prozent nachgaben.
New York Starke Zahlen vom Arbeitsmarkt haben am Donnerstag der Wall Street zu Gewinnen verholfen. In den vergangenen vier Wochen wurden so wenige Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Zudem gab eine Kurserholung bei wichtigen Technologiewerten den US-Aktienmärkten Auftrieb.
Mit Spannung warten Börsianer auf den Arbeitsmarktbericht der Regierung für April, der am Freitag vorgelegt wird. Er solle zeigen, ob die Wirtschaftsschwäche im ersten Quartal wirklich vor allem auf das Wetter zurückzuführen sei, sagte Anlagestratege David Carter von Lenox Wealth Advisors. Im Hintergrund steht die Frage, wann die heimische Notenbank mit ihren Zinsanhebungen beginnen wird.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,5 Prozent höher bei 17.924 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 stieg 0,4 Prozent auf 2088 Zähler. Der Technologieindex Nasdaq gewann 0,5 Prozent auf 4945 Punkte.
Anleger warten gespannt auf Arbeitsmarktdaten
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen