Börse New York Trumps Rüstungsdeal schiebt Wall Street an

Der Anstieg des Dow-Jones hängt auch mit der ersten Auslandsreise von Donald Trump als US-Präsident und den teigenden Ölpreisen zusammen, sagt ein Analyst.
New York/Bangalore Die während des Saudi-Arabien-Besuchs von US-Präsident Donald Trump verkündeten Rüstungsverträge im Volumen von 110 Milliarden Dollar haben die Kauflaune der Anleger in New York geschürt. Vor allem Rüstungs- und Technologieaktien waren am Montag gefragt.
Investoren zeigten sich zudem erleichtert, dass es keine neuen schweren politischen Belastungen rund um Trump gegeben habe: „Die Erfolgslatte für Präsident Trump liegt extrem niedrig und es scheint, als ob er in der Lage war, diese über das Wochenende nicht zu reißen“, sagte Analystin Kim Forrest vom Finanzhaus Fort Pitt Capital in Pittsburgh.
Der Dow-Jones-Index der US-Standardwerte beendete den Handel 0,4 Prozent höher bei 20.895 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 0,5 Prozent auf 2394 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann 0,8 Prozent auf knapp 6134 Punkte. Der Dax schloss in Frankfurt mit 12.619 Punkten 0,15 Prozent niedriger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen