Börse New York US-Börsen nach Fed-Entscheid uneinheitlich

Schwache Geschäftszahlen einiger Großkonzerne verhinderten eine Fortsetzung der Rekordjagd.
New York/Frankfurt Die US-Börsen haben sich nach dem Fed-Zinsentscheid uneinheitlich präsentiert. Allerdings gab es weder nach oben noch nach unten größere Ausschläge. Die US-Notenbank entschied sich am Mittwoch gegen eine Zinserhöhung, hält sich die Tür dafür aber offen. Gleichzeitig schlugen die Währungshüter um Fed-Chefin Janet Yellen einen optimistischeren Ton zur wirtschaftlichen Entwicklung der USA an. Schwache Geschäftszahlen einiger Großkonzerne verhinderten eine Fortsetzung der Rekordjagd.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte trat mit 18.472 Punkten auf der Stelle. Der breiter gefasste S&P-500 verlor 0,1 Prozent auf 2166 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq rückte dagegen 0,6 Prozent auf 5139 Stellen vor.
Bei den Einzelwerten waren die Aktien von Apple im Aufwind. Sie legten 6,5 Prozent zu. Der Konzern setzte im Frühjahr mehr iPhones ab als gedacht. Zudem sank der Umsatz nicht ganz so stark wie von Analysten erwartet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen