Börse New York Wall Street jubelt nicht über Griechen-Wahl

Die allgemeine Furcht vor einem Übergreifen der Schuldenkrise konnte durch den Wahlausgang in Griechenland nicht vertrieben werden.
New York Die Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Sparbefürworter ist am Montag an der Wall Street rasch verpufft.
Zwar nahm mit dem Sieg der Konservativen über die Linksradikalen die Angst am Markt vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone ab. Die Furcht vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Spanien und Italien rückte aber wieder in den Blickpunkt der Anleger und drückte auf die Stimmung.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,2 Prozent tiefer auf 12.741 Punkten. Im Verlauf pendelte er zwischen 12.696 und 12.781 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 legte 0,1 Prozent auf 1344 Stellen zu. Der Index der tech-lastigen Nasdaq stieg nach schwachem Auftakt unterstützt von Kursgewinnen bei Apple, Google und Facebook um 0,8 Prozent auf 2895 Punkte. In Frankfurt ging der Dax mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 6248 Punkten aus dem Handel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen