Börse New York Wall Street prostet China begeistert zu

´Nach schwachen Ein- und Ausfuhrdaten kündigte die Regierung in Peking an, die heimische Wirtschaft mit insgesamt zehn Milliarden Euro anzukurbeln.
New York Weitere geplante Konjunkturstimuli in China haben der Wall Street am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende zu Gewinnen verholfen. Nach schwachen Ein- und Ausfuhrdaten kündigte die Regierung in Peking an, die heimische Wirtschaft mit insgesamt zehn Milliarden Euro anzukurbeln.
Dies sorgte für Zuversicht, dass die Abkühlung der chinesischen Wirtschaft im Zaum gehalten werden kann. Zuletzt gab es Spekulationen, die US-Notenbank (Fed) könnte die Zinswende wegen der Schwankungen in China weiter verschieben.
Anleger dies- und jenseits des Atlantiks freuten sich über den neusten Versuch der Regierung in Peking, die turbulenten Börsen des Landes unter Kontrolle zu bringen: Wer Aktien künftig länger als ein Jahr hält, soll auf die Dividenden keine Steuern mehr zahlen müssen. Anleger, die Aktien länger als einen Monat behalten, sollen demnach nur noch halb so viele Steuern zahlen wie bisher.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen