Börse New York Wall Street stark, Facebook desaströs

Händler an der NYSE: Viele Marktteilnehmer hoffen auf neue Geldspritzten seitens der US-Notenbank. (Foto:Richard Drew/AP/dapd)
New York Die Wall Street hat sich am Donnerstag fester präsentiert. Anleger schöpften etwas Mut nach Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel, die der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Krise den Rücken stärkte. Merkel sprach sich zudem für stärkere Eingriffsrechte in Euro-Staaten aus, die ihre Stabilitätsauflagen nicht erfüllen.
Dies sei nötig, um die Währungsunion zu stabilisieren, sagte sie nach einem Treffen mit dem kanadischen Ministerpräsidenten Stephen Harper in Ottawa. Insgesamt seien die Erwartungen am Markt niedrig, sagte Analyst Frank Gretz von Wellington Shields in New York. Deshalb folgten auf jede Nachricht relativ deutliche Kursbewegungen. Der S&P 500 kletterte auf den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen