Börse New York Wenn Buffett lobend über Apple spricht...
Deal zwischen Coach und Kate Spade erfreut die Anleger
New York Die US-Börsen sind am Montag auf der Stelle getreten. Nach dem Sieg von Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl in Frankreich fehlten am Markt neue Impulse. Der Erfolg des europa- und reformfreudigen Politikers sei bereits weitgehend in den Kursen eingepreist gewesen, sagte Analyst Andre Bakhos vom Anlageberater Janlyn Capital. "Anleger sind jetzt vorsichtig und warten die nächsten Handelsimpulse erst einmal ab." Macron hatte sich am Sonntag gegen seine rechtsextreme Widersacherin Marine Le Pen durchgesetzt.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte ging mit 21.012 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste S&P 500 stand bei 2399 Stellen, nachdem er zu Beginn auf einen Rekordwert von 2401 Stellen geklettert war. Der Index der Technologiebörse Nasdaq beendete den Tag mit 6102 Zählern. Auch er hatte zunächst mit 6106 Stellen so hoch wie nie zuvor notiert. Der Dax in Frankfurt verlor zum Wochenauftakt 0,2 Prozent auf 12.694 Zähler.
Unsere Korrespondenten bei Warren Buffett
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen