Börse Osteuropa Nur der Bux verzeichnet Gewinne
Warschau, Prag, Budapest Die wichtigsten osteuropäischen Aktienindizes haben am Donnerstag größtenteils Verluste eingefahren. So stand am Ende bei den Leitindizes in Warschau und Prag ein Minus zu Buche, während der Bux in Budapest mit Gewinnen aus dem Handel ging. Als belastender Faktor wurde allerorts die Lage in Libyen genannt.
Der Leitindex WIG-20 in Warschau gab um 0,74 Prozent auf 2.653,94 Punkte nach. Der breiter gefasste Wig-Index verlor 0,58 Prozent auf 46.547,75 Punkte.
Die Konjunkturdaten aus Polen fielen nach Einschätzung von Marktteilnehmern ernüchternd aus. Die Einzelhandelszahlen und Arbeitslosenzahlen für Januar dämpften optimistische Ansichten bezüglich einer Erholung der Konsumnachfrage deutlich. Zu Beginn des Jahres waren die Einzelhandelsumsätze auf Jahressicht um 5,8 Prozent gestiegen, Analysten hatten ein Plus von 8,7 Prozent prognostiziert. Die Arbeitslosenrate fiel mit 13 Prozent indes höher als erwartet aus, Experten waren von 12,9 Prozent ausgegangen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen