Börse Tokio Anleger in Japan warten ab

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Kurz vor der Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über den Ankauf von Staatsanleihen haben die asiatischen Börsen am Donnerstag überwiegend positiv nahe einem Acht-Wochen-Hoch tendiert. Der MSCI-Index für die asiatischen Aktien außerhalb Japans notierte 0,05 Prozent im Plus. In Tokio schloss die Börse uneinheitlich: Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index beendet den Handel 0,28 Prozent im Plus bei 17.329 Punkten.
Der breiter gefasste Topix-Index verlor knapp 0,1 Prozent auf 1389 Zähler. Der Euro blieb in Fernost bei Kursen von 1,1587 Dollar unter Druck. Die meisten anderen asiatischen Börsen lagen leicht im Plus.
Der Blick der Investoren richtete sich auf die EZB-Sitzung, von der eine weitreichende Entscheidung über den massenhaften Kauf von Staatsanleihen der Euro-Länder erwartet wird. Spekuliert wurde über Umfang und Dauer dieser geldpolitischen Lockerung. Einem Insider zufolge steht ein Vorschlag im Raum, der ab März Bond-Käufe von rund 50 Milliarden Euro pro Monat vorsieht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen