- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Die Börse in Tokio.
Tokio Die Hoffnung auf einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und auf eine Wachstumsinitiative hat den japanischen Aktienmarkt am Montag gestützt. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index legte im Vormittagshandel 0,3 Prozent auf 8633 Punkte zu, nachdem er am Freitag noch drei Prozent abgegeben hatte. Nachmittags lag der Index 0,6 Prozent höher. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,2 Prozent auf 724 Punkte. Der Markt ist wegen des Wiederaufflammens der europäischen Schuldenkrise seit Ende März auf Talfahrt.
- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Die Händler lobten, dass die führenden Industriestaaten bei ihrem G8-Gipfel am Wochenende Griechenland zu ihrem wichtigsten Thema gemacht hätten. Die Abschlusserklärung habe den Druck auf den informellen EU-Gipfel erhöht, meinte Stefan Worrall von der Credit Suisse in Tokio. Die G8 sprachen sich klar für einen Verbleib des Mittelmeerstaates in der Euro-Zone aus und betonten, dass die angestrebten Haushaltskonsolidierungen von einer Förderung des Wirtschaftswachstums begleitet werden müsse.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen