Börse Tokio Asien-Märkte hoffen auf Rettung Griechenlands

Fußgänger vor einer Anzeigetafel mit Börsenkursen in Tokio.
Tokio Die Tokioter Börse hat die Woche kaum verändert begonnen. Damit konnten die japanischen Aktienmärkte ihre vier Tage andauernde Rally vorerst nicht fortsetzen. Ungewissheit über den Ausgang der Gespräche über den Anleihetausch privater Griechenland-Gläubiger bremsten am Montag die Kauflust. Im frühen Handel hatten die Indizes in Tokio noch deutliche Aufschläge verzeichnet. Die Börsianer warteten gespannt auf die Gespräche der Euro-Finanzminister in Brüssel. Viele asiatischen Aktienmärkte, darunter die in China, Hongkong, Singapur und Südkorea blieben wegen des chinesischen Neujahrsfestes geschlossen. Die erneut ins Stocken geratenen Gespräche über eine Umschuldung Griechenlands drückten auch den Kurs des Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung sank auf 1,2896 Dollar nach 1,2935 Dollar im späten US-Geschäft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen