Börse Tokio Berlusconis Rückzug beschwingt die Japaner

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die Rücktritts-Ankündigung von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die meisten asiatischen Börsen am Mittwoch beflügelt. Anleger schöpften Hoffnung, dass das schuldengeplagte Land nun dringend benötigte Reformen vorantreibt und so eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise verhindert wird. Zudem half der Rückgang der Inflationsrate in China.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 1,2 Prozent fester mit 8755 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legte um 1,5 Prozent zu auf 749 Zähler zu. Auch die Märkte in Hongkong , Australien , Singapur , Shanghai und Südkorea verzeichneten Gewinne. Lediglich in Taiwan ging es um ein halbes Prozent bergab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen