+ 1,0 Prozent
+ 1,25 Prozent
+ 0,35 Prozent
- 0,58 Prozent (Schlusskurs vom 11.10)
1,2921 Dollar (+ 0,4 Prozent)
1.769 Dollar (+ 0,4 Prozent)
116,48 Dollar (+ 1,3 Prozent)
Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Hoffnungen auf neue Konjunkturstützen in China haben den asiatischen Aktienmärkten am Donnerstag Auftrieb verliehen. Die Börsen kletterten sogar auf den höchsten Stand seit drei Monaten. Sorgen über die europäische Schuldenkrise rückten damit in den Hintergrund. Den gesunkenen Preisdruck in China im Juli werteten Experten als grünes Signal für weitere Maßnahmen zur Ankurbelung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft.
"Es scheint nun eindeutig, dass die Inflation in diesem Jahr wahrscheinlich unter der offiziellen Zielmarke von vier Prozent liegen wird", sagte Nomura-Analyst Zhang Zhiwei. "Damit kann die Regierung ihren Fokus ganz klar auf das Wachstum legen." Der Euro notierte in Fernost etwas höher bei rund 1,2370 Dollar nach 1,2365 Dollar am Mittwochabend in New York.
+ 1,0 Prozent
+ 1,25 Prozent
+ 0,35 Prozent
- 0,58 Prozent (Schlusskurs vom 11.10)
1,2921 Dollar (+ 0,4 Prozent)
1.769 Dollar (+ 0,4 Prozent)
116,48 Dollar (+ 1,3 Prozent)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen