Börse Tokio Der Nikkei fällt weiter

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die meisten asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch Verluste verzeichnet. Investoren trennten sich von zuletzt besonders gefragten Anlagen und nahmen Gewinne mit, sagten Händler zur Begründung. Vor allem würden Export- und Finanzwerte verkauft.
Viele Investoren mieden zudem riskante Aktien und warteten auf weitere Hinweise darauf, wann die US-Notenbank Fed damit beginnt, ihre ultralockere Geldpolitik aufzugeben. Der Kompromiss im US-Haushaltsstreit hatte wenig Auswirkungen, wie Händler sagten. Es gebe zwar etwas Erleichterung, aber nicht genug, um die maue Stimmung zum Ende des Jahres zu heben.
Der MSCI-Index für die Region Asien-Pazifik unter Ausschluss von Japan verlor fast ein Prozent. In Japan schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,62 Prozent niedriger bei 15.515 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,47 Prozent auf 1250 Zähler.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen