Börse Tokio Der Nikkei setzt die Talfahrt fort

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch überwiegend Kursgewinne verbucht. Damit folgten sie den US-Börsen, die sich vor dem Start der Bilanzsaison ebenfalls erholt hatten. Gegen den Trend drückte allerdings ein starker Yen die Tokioter Börse auf ein Zwei-Wochen-Tief.
Der Nikkei -Index sank um 2,1 Prozent auf 14.299 Punkte. Der Markt stand unter dem Eindruck der jüngsten Äußerungen der japanischen Notenbank, die weiteren Konjunkturspritzen eine Absage erteilt hatte. Dies verhalf der heimischen Währung zu Kursgewinnen. Ein starker Yen belastet allerdings die Geschäfte der japanischen Exportwirtschaft.
Außerhalb Japans legten die Börsen zu. Der MSCI-Index für die asiatischen Märkte ohne Japan lag 0,8 Prozent im Plus. In Hongkong kletterte der Index ebenfalls rund 0,8 Prozent nach oben. In Shanghai fiel das Plus deutlich geringer aus, weil Investoren nach den Kursgewinnen am Vortag Kasse machten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen