Börse Tokio Japans Nikkei beginnt das Handelsjahr mit einem Kursrutsch

Der Nikkei-Index ist mit hohen Verlusten in das neue Handelsjahr gestartet.
Tokio Japans Börse beginnt das neue Jahr, wie 2018 geendet hat: mit einem Einbruch der Aktienkurse. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte gab am Freitag nach schwachen Vorgaben der New Yorker Börse um 452,81 Punkte oder 2,26 Prozent nach und ging am Ende mit 19.561,96 Punkten aus dem Handel. Zwischenzeitlich hatte der Index um mehr als 770 Punkte nachgegeben, konnte sich im späteren Handelsverlauf jedoch wieder etwas berappeln.
Besonders hart wurden Unternehmen getroffen, die für Apples Smartphones Teile liefern oder stark vom chinesischen Markt abhängig sind. Die Apple-Lieferanten Murata und Taiyo Yuden sackten zwischenzeitlich um mehr als zwölf Prozent ab. Die Ausrüster und Lieferanten für Chinas Fabriken wie die Roboterhersteller Fanuc und Yaskawa sowie Bauteilehersteller TDK und der Chipanlagenproduzent Tokyo Electron verloren immerhin noch mehr als fünf Prozent an Wert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen