Tokio Besorgnis über die weltweite konjunkturelle Entwicklung haben die Tokioter Börse am Dienstag belastet. Der Nikkei der 225 führenden Werte fiel im Vormittagshandel um 1,45 Prozent auf 15.079 Punkte. Zuvor war er bereits kurzzeitig auf ein Zwei-Monats-Tief von 14.939 Zählern abgerutscht. Der breiter gefasste Topix verlor 1,5 Prozent auf 1224 Punkte.
Angeführt wurden die Verlierer von den Exporttiteln, die unter dem stärkeren Yen litten. Die Aktien des Autobauers Mazda gaben fast drei Prozent nach, Nissan-Titel verloren rund zwei Prozent. "Es gibt Abwärtsrisiken für die globale Wirtschaft", sagte der Analyst Hirokazu Kabeya von Daiwa Securities. "Und das jüngste G20-Treffen hat gezeigt, dass es kein Allheilmittel zum Ankurbeln der Wirtschaft gibt."
Wo die Deutschen ihr Geld lagern
Der Euro tendierte im fernöstlichen Handel mit 1,2737 Dollar kaum verändert. Der Dollar kostete 107,09 Yen. Der Schweizer Franken notierte bei rund 0,9495 Franken je Dollar und bei etwa 1,2089 Franken je Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter