Börse Tokio Märkte in Asien setzen auf Geldregen der EZB

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Der MSCI-Index für Aktien aus der Asien-Pazifik-Region mit Ausnahme Japans legte um 1,4 Prozent auf ein Sieben-Monats-Hoch zu. Händler hofften, dass die noch für diesen Mittwoch geplante Ausgabe der billigen Dreijahres-Kredite für Banken die Risikofreude anfeuern und zugleich die Märkte beruhigen werde.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss in Tokio mit einem minimalen Plus von 0,01 Prozent bei 9723 Zählern. Nachdem das Barometer im Handelsverlauf zunächst ein neues Sieben-Monats-Hoch erreicht und über die Marke von 9800 Zählern geklettert war, gab der Index erst kurz vor Börsenschluss die Gewinne wieder weitgehend ab. Der breiter gefasste Topix-Index schloss nach anfänglichen Gewinnen sogar 0,3 Prozent tiefer bei 835 Punkten. Während die Kurse in Taiwan, Südkorea, Singapur und Hongkong nach oben gingen, geriet die Börse in Shanghai unter Druck.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen