Nisshin Steel: - 9,4 Prozent
Kobe Steel: - 6,54 Prozent
Advantest: - 6,16 Prozent
Mitsui OSK Lines: - 6,4 Prozent
Tokuyama: - 6,04 Prozent
T+D Holding: - 5,94 Prozent
Mitsumi El.: - 5,74 Prozent
Nippon Paper: - 5,6 Prozent
Fußgänger schauen sich die Außenanzeige mit den Aktienkursen der Börse Tokio an.
Tokio In Japan haben die Devisen- und Aktienanleger noch einmal kräftig darauf gewettet, dass die Bank von Japan kommende Woche beschließen wird, Japan erneut mit Geld zu überschwemmen. Am Freitag ist der Yen ist erstmals seit zweieinhalb Jahren unter die psychologisch wichtige Schwelle von 90 Yen zum Dollar gerutscht. Auch gegenüber dem Euro fiel der Yen unter die 120-Yen-Marke.
Im Gegenzug stieg der Nikkei-Aktienpreisdurchschnitt um 2,9 Prozent auf 10913,30 Yen. Die Anleger erwarten, dass die Exportkonzerne massive Wechselkursgewinne einfahren können, je schwächer der Yen wird. Denn die Unternehmen haben ihre Geschäftspläne noch auf einem starken Yen aufgebaut.
Nisshin Steel: - 9,4 Prozent
Kobe Steel: - 6,54 Prozent
Advantest: - 6,16 Prozent
Mitsui OSK Lines: - 6,4 Prozent
Tokuyama: - 6,04 Prozent
T+D Holding: - 5,94 Prozent
Mitsumi El.: - 5,74 Prozent
Nippon Paper: - 5,6 Prozent
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen