Börse Tokio Nikkei im Plus

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Anleger in Fernost haben sich am Mittwoch aus Sorge vor einer weiteren Konjunkturabkühlung in China mit Aktienkäufen zurückgehalten. Nach verhaltenen Industriedaten fiel in der zweitgrößten Volkswirtschaft auch das Wachstum im Dienstleistungssektor schwächer aus. Der von der Großbank HSBC und dem Institut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex fiel im Oktober auf 52,9 Punkte.
Dies ist der niedrigste Wert seit Juli, auch wenn der Index immer noch deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern liegt. Zudem belasteten negative Vorgaben aus den USA den Markt. Der MSCI-Index für die Aktien der Asien-Pazifik-Region ohne Japan fiel um 0,4 Prozent.
Gegen den Trend legte die Tokioter Börse erneut zu. Einige Anleger hätten sich allerdings zu Gewinnmitnahmen entschlossen, sagten Händler. Nach anfänglichen Verlusten ging der Leitindex Nikkei mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 16.937 Punkte aus dem Handel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen