Börse Tokio Nikkei-Index gewinnt fast zwei Prozent
Börsenausblick für die Kalenderwoche Sieben
Tokio Die asiatischen Börsen sind überwiegend mit Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Dabei spielte eine Rolle, dass die US-Börsen gemischte Daten zum US-Arbeitsmarkt gut verdaut hatten. "Kurzfristig ist die Risikofreude zurückgekehrt", sagte Nobuhiko Kuramochi, Stratege bei Mizuho Securities. "Aber die Anleger vertrauen noch nicht auf weitere Kursanstiege, sondern warten die Aussagen der neuen Fed-Chefin Janet Yellen zur weiteren Geldpolitik in den USA ab."
Der Nikkei-Index schloss am Montag 1,8 Prozent fester bei 14.718 Zählern, der breiter gefasste Topix legte 1,3 Prozent auf 1204 Punkte zu. Der schwächere Yen verhalf vor allem den Exportwerten zu Kursgewinnen, etwa Toyota. Außerhalb Japans stieg der entsprechende MSCI-Index um 0,3 Prozent. Das Handelsvolumen war jedoch gering, weil viele Investoren auf den ersten Auftritt von Yellen als Fed-Chefin warteten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen