Börse Tokio Nikkei-Index gibt leicht nach

Die Börse in Downtown Tokio.
Tokio Die Börse in Tokio startet zunächst unheinheitlich und fällt dann etwas ins Minus. Verbessern konnten sich wegen der Schulden-Angst vor allem eher als defensiv geltende Werte. Viele Anleger hatten ihren Blick bereits auf den EU-Gipfel am Ende der Woche gerichtet.
Die Erwartungen waren jedoch nicht allzu hoch gesteckt. „Es hat ja nun wirklich nicht an Möglichkeiten gemangelt, sich zu treffen und über die Krise zu reden“, sagte Nicholas Smith von CLSA über die europäischen Politiker.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index sank bis zum Mittag 0,1 Prozent auf 8786 Punkte und lag nachmittags um 0,33 Prozent tiefer. Der breiter gefasste Topix-Index kletterte dagegen minimal auf 751 Punkte.
Zu den Verlierern gehörten viele Titel, die empfindlich auf die Konjunkturentwicklung reagieren. So fielen Bergbau-Aktien im Schnitt um drei Prozent und Reederei-Titel um mehr als ein Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen