Börse Tokio Nikkei-Index steigt auf Zweimonatshoch

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag keinen einheitlichen Trend gefunden: Zu unterschiedlich nahmen sie die vielschichtigen Nachrichten auf. Während die Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke zur künftigen US-Geldpolitik vor allem am Tokioter Aktienmarkt für Gewinne sorgte, gaben die Indizes in China und Südkorea nach. Dort drückten vor allem Verluste bei Tech-Werten die Kurse. Grund ist eine schwache Umsatzprognose des US-Chipunternehmens Intel.
In Tokio kletterte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index auf ein Acht-Wochen-Hoch und schloss 1,3 Prozent im Plus bei 14.808 Punkten. Die Äußerungen Bernankes, im Wesentlichen an dem im Juni angekündigten allmählichen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik festzuhalten, hatten bereits der Wall Street Auftrieb verliehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen