Börse Tokio Nikkei-Index steigt über 16.000 Punkte

Elektronische Kursanzeige in Tokio: Starke US-Daten stimmten Händler freundlich.
Tokio Überraschend starke Handelsdaten aus den USA haben am Mittwoch den Aktienmärkten in Fernost Auftrieb gegeben. Ein Rekord bei den Ausfuhren bescherte den USA im November das niedrigste Handelsdefizit seit vier Jahren und sorgte an der Wall Street für die erste Kursrally im neuen Jahr.
"Investoren sind erleichtert, dass die Erholung der US-Wirtschaft weiter vorangeht", sagte der Analyst Nobuhiko Kuramochi von Mizuho Securities. In Kauflaune versetzten die Anleger zudem die unerwartet starken Arbeitsmarktdaten aus Deutschland.
In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index nach zwei Tagen mit nachgebenden Kursen 1,9 Prozent zu auf 16.121 Punkte. Er näherte sich damit wieder dem zum Jahresende erreichten Sechs-Jahres-Hoch an. Auch an anderen asiatischen Börsen sorgte die Aussicht auf eine Konjunkturerholung in den USA für steigende Kurse. Das MSCI-Börsenbarometer für die Handelsplätze im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan notierte 0,5 Prozent im Plus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen