Börse Tokio Nikkei kann Gewinne nicht halten

Die Börse in Tokio.
Tokio Die anhaltende Unsicherheit über neue Hilfen für Griechenland lastet auch zu Wochenbeginn auf den Aktienmärkten und dem Euro. In Tokio gab der Nikkei-Index am Montag nach anfänglichen Gewinnen wieder nach und ging kaum verändert aus dem Handel.
In der Nacht hatten die Euro-Finanzminister eine Entscheidung über die Auszahlung der nächsten Milliarden-Hilfstranche an Griechenland verschoben. Sie machen diese von weiteren Sparzusagen abhängig, über die das griechische Parlament noch entscheiden muss.
Am Markt gaben sich Investoren trotzdem zuversichtlich, dass die notwendigen Gelder dem Mittelmeerland letztlich zur Verfügung gestellt werden. „Sie werden die Tranche wahrscheinlich auszahlen, weil es einfach keine Möglichkeit gibt, dass sie einen Zahlungsausfall Griechenlands zulassen“, urteilte Analyst Koji Fukaya von Credit Suisse. Zugleich warteten Anleger gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank Fed am Dienstag und Mittwoch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen