Börse Tokio Nikkei legt kräftig zu

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die angehobene Weltbank-Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft hat am Mittwoch für Kauflaune an den Aktienmärkten in Fernost gesorgt. Zudem hellte das ermutigende Weihnachtsgeschäft des US-Einzelhandels die Stimmung wieder auf und stärkte den Konjunkturoptimismus unter den Anlegern. Der Tokioter Leitindex Nikkei legte 2,5 Prozent auf 15.808 Punkte zu und konnte damit die Verluste des Vortags weitestgehend wieder ausgleichen. Der schwache US-Arbeitsmarktbericht aus der Vorwoche hatte dem Nikkei am Dienstag mit einem Minus von 3,1 Prozent den größten Tagesverlust seit fünf Monaten eingebrockt.
In Tokio waren vor allem Exportwerte gefragt. Sie profitierten zusätzlich von einem schwächeren Yen. So legten die Aktien des Elektronikkonzerns Toshiba rund 4,6 Prozent zu. Die Papiere des Rivalen Panasonic gewannen 3,7 Prozent. Der Autobauer Toyota verbuchte ein Kursplus von 1,5 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen