Börse Tokio Nikkei schließt auf Zweimonatshoch

Tokios Börse tendiert fest.
Tokio Die Börsen in Asien haben dank Fortschritten bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise sowie guter Quartalszahlen von US-Banken die höchsten Kurswerte seit zwei Monaten verzeichnet. Sowohl Frankreich als auch Spanien konnten Anleihen zu relativ günstigen Konditionen am Markt platzieren. Bei den Verhandlungen Griechenlands mit seinen privaten Gläubigern über einen Schuldenschnitt mehren sich zudem die Anzeichen für eine Einigung. „Die nachlassenden Sorgen in der Eurozone und die Liquiditätsspritze durch die günstigen Kredite der Europäischen Zentralbank haben eine Menge Käufe ausgelöst“, sagte Rhoo Yong Suk von Hyundai Securities.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 8766. Auch der breiter gefasste Topix-Index zeigte sich stark und legte um zwei Prozent auf 755 Punkte zu. Auch die anderen Börsen in Fernost zeigten sich in guter Verfassung. Die Märkte in Südkorea, Taiwan, Singapur, China und Australien verzeichneten Gewinne.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen