- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Die Tokioter Börse.
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte sind überwiegend mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Anleger stellten sich vorsichtig auf eine Einigung bei den Verhandlungen über einen Schuldensschnitt Griechenlands ein, was die Kursen etwas stützte. Zudem richtete sich die Aufmerksamkeit nach Brüssel, wo die EU-Staats- und Regierungschefs am Nachmittag zusammenkommen. Themen sind der neue Fiskalpakt und der langfristige Rettungsschirm ESM. Der Euro präsentierte sich am Montag schwächer, bei Kursen von rund 1,3173 Dollar nach 1,3220 Dollar im späten US-Geschäft am Freitag.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent tiefer bei 8793 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gab ebenfalls um 0,5 Prozent auf 757 Zähler nach. Damit beendete der japanische Markt den Handel den dritten Tag in Folge schwächer. Händler führten die Verluste auf die bislang enttäuschenden Geschäftszahlen japanischer Firmen zurück.
- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen